Fraud Blocker

Fluffig, zart, köstlich: Alles über Pfannkuchen, Crêpes und Pancakes!

Pfannkuchen, Crêpes und Pancakes – diese fluffigen, zarten und köstlichen Leckereien sind einfach
unwiderstehlich! Von herzhaft bis süß, von dünn bis dick, von traditionell bis exotisch – die Vielfaltist
grenzenlos
. Aber auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht ähnlich aussehen, haben sie dennoch ihre
ganz eigenen Besonderheiten. Also, was genau sind die Unterschiede? Und wie kannst du sie ganz
einfach zu Hause selber machen? Wir haben alle Infos für dich – inklusive unserer Geheimzutatfür ganz
besonders leckere Pfannkuchen.

Was ist der Unterschied?

  • Pfannkuchen: Pfannkuchen sind in Deutschland besonders beliebt und werden oft auch als
    Eierkuchen bezeichnet. Sie sind in der Regel etwas dicker und fluffiger als Crêpes und werden
    sowohl süß als auch herzhaft zubereitet.
  • Crêpes: Die französische Variante der Pfannkuchen ist dünner und zarter. Sie werden
    traditionell mit Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Salz zubereitet und dann in einer Pfanne dünn
    ausgebacken.
  • Pancakes: Diese fluffigen amerikanischen Pfannkuchen sind besonders beliebt für ein
    ausgiebiges Frühstück. Sie enthalten in der Regel Backpulver oder Hefe, was sie schön luftig
    macht. Pancakes werden oft mit Ahornsirup oder Früchten serviert und sind ein echter Genuss

Wie kannst du Pfannkuchen & Co. zu Hause zubereiten?

Das Beste an Pfannkuchen, Crêpes und Pancakes? Sie sind super einfach zuzubereiten! So geht’s:

  1. Teig vorbereiten: Für alle drei brauchst du nur ein paar einfache Zutaten: Mehl, Eier, Milch und
    eine Prise Salz. Für Pancakes kommen noch Backpulver und Hefe dazu, damit sie schön luftig
    werden.
  2. Backen: Einfach eine Pfanne heiß machen, etwas Fett rein und den Teig portionsweise
    eingießen. Von beiden Seiten goldbraun backen – fertig!
  3. Servieren: Jetzt kommt der Spaß: Füll deine Pfannkuchen, Crêpes oder Pancakes mit allem, was
    du magst. Für süße Varianten empfehlen sich Füllungen wie Nutella, Bananen oder frische
    Beeren. Herzhafte Pfannkuchen werden gerne mit Spinat, Schafskäse und Tomaten gefüllt.
    Amerikanische Pancakes hingegen schmecken herrlich mit einer großzügigen Portion
    Ahornsirup und frischen Beeren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Der Geheimtipp für individuelle leckere Pfannkuchen

Unser Bio Kakao Food Finisher ist der absolute Game Changer! Mit ihm zauberst du aus Früchten, Waffeln und Kuchen echtes Soulfood. Kräftiger Kakao trifft auf die Süße des Panela Zuckers und zusammen sorgen sie für ein warm-karamelliges Schoko-Aroma, das einfach unwiderstehlich ist. Doch damit nicht genug – die lebhaften Aromen von Ingwer und Kardamom sowie die subtile Süße der Tonkabohne geben deinen Kreationen den perfekten Kick. Für all diejenigen, die es lieber etwas exotischer mögen, empfehlen wir den Porridge Food Finisher. Mit süßlich-frischer Mango, vanilliger Tonkabohne und fein-säuerlichen Hibiskusblüten verwandelt er deine Pfannkuchen im Handumdrehen in pinke Glücksmomente.

Aber auch für herzhafte Varianten sind unsere Food Finisher bestens geeignet. Wie wäre es mit würzigen Pfannkuchen gefüllt mit Schinken und Käse? Ein Hauch von fruchtiger Tomate, kräftigem Oregano und intensivem Tellicherry Pfeffer verleiht deiner Füllung mit unserem Lecker-Ei Food Finisher den letzten Schliff. Oder probiere doch mal Pfannkuchen mit einer Füllung aus Feta und Zucchini. Unser Mediterran Food Finisher verleiht deinen Pfannkuchen eine würzige Note, die dich an Urlaub, Strand und Meer erinnert.

Die Möglichkeiten sind endlos, und mit den Food Finisher Spices kannst du aus einem Grundrezept ganz einfach verschiedene Varianten für jeden Geschmack kreieren.

Rezeptidee: Bananenpfannkuchen mit Schokoladensoße und Beeren

 Bananenpfannkuchen mit Schokoladensoße

In nur 20 Minuten entsteht aus einfachen
Zutaten ein Frühstück, das nicht nur satt macht,
sondern auch die Seele streichelt.

Für 3 Portionen brauchst du:
2 reife Bananen
50 g Beeren der Saison oder gefrorene Beeren
(Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren)
325 ml Pflanzenmilch
170 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
2 EL Ahornsirup
0,5 TL Salz
Pflanzenöl oder vegane Butter zum Braten
1 EL Bio Kakao Food Finishe
Für die komplette Anleitung zur Zubereitung
klicke hier

Unser Fazit zu Pfannkuchen Varianten

In einer Welt voller leckerer Frühstücksoptionen stehen Pfannkuchen, Crêpes und Pancakes ganz oben
auf unserer Liste! Ihre Vielseitigkeit und Einfachheit machen sie zu unschlagbaren Favoriten. Also,
warum nicht heute noch den Kochlöffel schwingen und deinen Tag mit einem echten Soulfood
beginnen?

Wenn ihr mehr über köstliche Frühstücksideen, alternative Süßungsmittel oder kreative Hähnchen-Rezepte erfahren möchtet, schau gerne in unseren anderen Blogbeiträge vorbei.

Die besten Finisher für Pfannkuchen

Weitere Artikel

14 Apr. 2025
🌸 Muttertag – Ein Tag voller Liebe, Dankbarkeit & Genuss 💖
Der Muttertag ist mehr als nur ein Datum im Kalender – er ist eine besondere Gelegenheit, unseren Müttern zu zeigen, wie viel sie uns... mehr lesen
07 Apr. 2025
Osterbrunch für Feinschmecker 🥚
Ostern ist eines der schönsten Frühlingsfeste – eine Zeit der Erneuerung, des Zusammenseins und natürlich des Genusses. Traditionell wird Ostern mit besonderen... mehr lesen
19 März 2025
Marinaden: Vorteile, Nachteile und Tipps für den perfekten Geschmack 🎉
Marinaden sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Speisen noch schmackhafter zu machen. Sie verleihen Fleisch, Fisch, Gemüse oder sogar Tofu eine besondere... mehr lesen
17 März 2025
Gewürze und ihre Herkunft: Eine Reise um die Welt 🌍
Warum Gewürze eine besondere Geschichte habenGewürze sind nicht nur einfache Zutaten in unserer Küche – sie haben eine lange, faszinierende Geschichte. Schon... mehr lesen
12 März 2025
Die Kunst des Würzens: Tipps vom Profi für den perfekten Geschmack
Warum Gewürze so wichtig sindEssen ohne Gewürze? Das wäre langweilig! Gewürze machen Gerichte erst richtig lecker. Sie sorgen für Geschmack, Aroma und... mehr lesen
10 März 2025
Kurkuma: Das goldene Gewürz für Geschmack und Gesundheit
Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist ein leuchtend gelbes Gewürz, das aus der Wurzel der Pflanze Curcuma longagewonnen wird. Ursprünglich in Südostasien beheimatet, ist... mehr lesen